PLakat Aktuell 17.Juni 2023 Luft nach oben zV Schnitzeljagd richtig 1Stricknchill Flyer Fronleichnamsplakat2 Trauercafe Flyer PlakatJuni Plakat Chillen mit GottJuni Plakat Familienmessen 06 2023 EFI Kurs Veranstaltung4 2023 06 07 1FRIEDENSGOTTESDIENST für Pinwand Website Plakat Flyer

die nächsten Termine

02 Jun 2023 | 15:00 - 16:30
Trauer-Café
03 Jun 2023 | 15:00 -
Schnitzeljagd in der Kirche
04 Jun 2023 | 17:00 - 18:00
"Phantasiereise zu Jesus"
08 Jun 2023 | 10:00 -
Fronleichnam mit anschl. Beisammensein
13 Jun 2023 | 10:00 -
St. Konrad Café
27 Jun 2023 | 10:00 -
St. Konrad Café

Taufe

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 
„Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf Händen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt.“ (Psalm 91)
Die Geburt eines Kindes ist das größte Wunder unseres Lebens. Es beeindruckt, verändert den Alltag, fordert heraus und stellt alles in Frage, was bisher war. Eltern wünschen sich das Beste für Ihr Kind. Es soll glücklich werden. Es soll Geborgenheit und Liebe erfahren. Es soll unter Gottes Segen stehen.
 
„Nicht mehr ich lebe, sondern Christuslebt in mir “ (Galaterbrief 2,20)
In der Taufe wird der Mensch zu einem neuen Leben geboren. Das Wasser als Zeichen des Lebens und die Kraft des Heiligen Geistes schenken dem Menschen ein Leben in der tiefen Verbindung mit Jesus Christus. In der Taufe wird er ein Kind Gottes und ein lebendiges Glied am Leib Christi, der Kirche. Diese Gemeinschaft nimmt das Kind mit Freuden auf und will es im Glaubensleben begleiten und stärken.


Unser gemeinsamer Weg zur Kindertaufe (--> Flyer)
-Anmeldegespräch
Nehmen Sie über das Pastoralbüro Kontakt mit uns auf. Sie erhalten konkrete Informationen, Antworten auf Ihre Fragen und einen Termin für die Taufe.

-Erstes Treffen mit den Familien
Wir bereiten bis zu sechs Familien zusammen auf die Taufe vor. Drei bis vier Wochen vor der Taufe treffen wir uns zum Kennenlernen an einem Samstagnachmittag im Kreis der Familien eines Taufkurses.

-Gesprächsabend
Mit den Eltern verabreden wir uns in der Vorbereitungszeit zu einem gemeinsamen Gesprächsabend.

-Die Taufe
Ihrer Kinder feiern wir in einem Taufgottesdienst mit bis zu drei Kindern an einem Samstagnachmittag.

Auf Ihrem Weg zur Taufe begleiten Sie erfahrene Katechet*innen aus unserer Gemeinde.


Welche Dokumente muss ich zur Tauf-Anmeldung mitbringen?

Wenn Sie ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:

  • Geburtsurkunde
  • Angaben zu Taufpaten (Name, Adresse, Konfession), Patenbescheinigung
  • 10 Euro


Wer kann Pate sein?
Die Paten sollen die Eltern bei der religiösen Erziehung der Kinder unterstützen. Deswegen müssen Paten auch katholisch sein (getauft und gefirmt) und mindestens 18 Jahre alt. Wer nicht Pate sein kann, wird dann als Taufzeuge dazu genommen. In der Tauffeier macht das keinen großen Unterschied.


Drucken E-Mail

Gebet der Woche

Wir alle sind gesandt in diese unsre Welt. Zu lieben, wie ER liebte, wohin ER uns auch stellt.
Es ist die frohe Botschaft: "niemand ist allein". Mit seiner Schuld, in Nöten - der Retter will ER sein.
ER kommt mit leiser Stimme, umarmt dich saft und zart. Ist unaufdringlich, wärmend, erfrischt in froher Art.
Komm Geist, du bist erwartet, komm Licht in unser Sein, komm Trost, du starkes Feuer, lass niemanden allein.

Schwester Teresa Zukic


Seelsorger-Rufbereitschaft
:
01 73 - 5 44 45 87

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.