Sommerferien – Sommerpause
Für Kinder und Jugendliche ist die schulfreie Zeit überhaupt das Schönste! In unserer so schnellen, hektischen und leistungsorientierten Zeit, brauchen wir alle Phasen der Stille, der Erholung, der Entspannung, des Luftholens und des Kräftetankens.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute, erholsame und schöne Ferienzeit. Ob in der Heimat oder in der Ferne: genießen wir Gottes Schöpfung, nehmen wir uns Zeit für gute Begegnungen und lassen wir uns auch bewusst von Gott beschenken und stärken.

Pfr. Christoph Biskupek, Engagementförderin Maren Eckert, Pater Tom Koottumkal, Gemeindeassistentin Eva Merks, Pfr. Ikenna M. Onovo, Gemeindereferentin Ulrike Peters, Diakon Michael Ruland, Jugendreferentin Alexa Stephany, Kaplan Sven Thomsen

FAM ME Ganzseitiges Foto Chorprojekt Chorgemeinschaft M. Haydn Flyer Aspekte der Liebe Seite 1 Ferienchor2 2024 07 Trauercafe Flyer Plakat Fin Stolpersteine soireeblanche Plakat Final AaS 2024 Bewerbung mit Langversion Seite 1  

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen:
- Auszeit am Samstag (28.09.2024) - Anmeldung --> hier
- Auszeit am Samstag (26.10.2024) - Anmeldung --> hier

die nächsten Termine

02 Jul 2024 | 15:00 - 16:00
Seniorensingen
05 Jul 2024 | 15:00 - 16:30
Trauer-Café
07 Jul 2024 | 11:00 - 13:00
Klön-Café
25 Jul 2024 | 10:00 -
Rundgang entlang der Stolpersteine
26 Jul 2024 | 10:00 -
Gedenkgang zu den Stolpersteinen

Besuchsdienst

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 
Die ehrenamtlichen Helfer*innen unseres Besuchsdienstes besuchen Menschen, die einsam sind und/oder aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Die Ehrenamtlichen bieten Gespräche, gemeinsame Spaziergänge oder ähnliches an und werden von einer hauptamtlichen Person in ihrem Ehrenamt begleitet und unterstützt.

Sie würden sich über einen Besuch freuen oder können sich vorstellen selbst ehrenamtlich mitzuwirken?

Dann melden Sie sich gerne unverbindlich an:
Nachbarschaftszentrum St. Jacobus unter der Telefonnummer 0 21 03 - 24 66 28 oder per E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Drucken E-Mail

Gebet der Woche

Gottes breites Lächeln

von Gottes breitem Lächeln gesäumt neigt sich mir der Pfad entgegen, ich wandere langsam und andächtig durch dieses Spalier aus Farben und Düften, am Gipfel des Paradieses breiten sich die Almwiesen aus, gesprenkelt von friedlich weidenden Schafen und Kühen, von kräftigen Blumenteppichmustern, ich versinke in einem Ausbund göttlicher, guter Laune, ich atme im Rhythmus der glänzenden Glocken, ich rieche mich durch die Wiese, ich lausche dem Summen der Sommerbrummer, dem Hochgesang der Vögel, dem Loben, Leben und Lieben, trunken vor Freude schmiege ich mich ein in Gottes breites Lächeln.

Miriam Falkenberg, In: Pfarrbriefservice.de

Priesternotruf

0 15 20 - 7 12 77 63

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.